Internationale Alpwirtschaftstagung (IAT)
IAT 2022 Visp
29. Juni bis 1. Juli 2022 in Visp (CH)
Wegen der Covid-19 Situation wurde die Internationale Alpwirtschaftstagung von 2020 auf den Sommer 2022 verschoben.
10.00 – 12.00 Uhr
Anmeldung und Ausgabe der Tagungsunterlagen im Kongresszentrum La Poste
12.00 – 13.00 Uhr
Steh-Lunch
13.30 – 14.00 Uhr
Tagungsleitung: Thomas Egger, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB)
Begrüssung
Fachreferate, Thema: Wasser | Klimaveränderung
14.00 – 14.30 Uhr
Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserressourcen und Gletscher in den Alpen – Dr. David Volken
14.30 – 15.00 Uhr
Vorgehen und Umsetzung von einfachen Wasserversorgungen im Alpgebiet – Karl Betschart, Oberallmeindkorporation Schwyz
15.00 – 15.30 Uhr
Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels – Daniel Mettler, Agridea
15.30 – 16.00 Uhr
Pause
Fachreferate, Thema: Weidemanagement | Grossraubtiere
16.00 – 16.30 Uhr
Grossraubtiere: Entwicklung und Auswirkungen auf die Alpwirtschaft – Castex Anne, Direktorin SUACI Montagn’Alps
16.30 – 17.00 Uhr
Neue Technologien zur Optimierung der Nutzung von Alpweiden
Dr. Manuel Schneider und Dr. Caren Pauler , Agroscope, Forschungsgruppe Futterbau und Graslandsysteme
17.00 – 17.30 Uhr
Bekämpfung von Zwergstrauchheiden auf Alpweiden im Spannungsfeld zwischen Naturschutzgesetzgebung und ökologischer Notwendigkeit (Fallbeispiel Binntal) – Dr. Remo Wenger
Ab 17.45 Uhr
Apero
Ab 19.00 Uhr
Gala-Dinner
Grussworte durch Bernard Belk, Vizedirektor Bundesamt für Landwirtschaft
Musikalische Unterhaltung
Fachreferate, Thema: Alpprodukte, Produktevermarktung
09.00 – 09.30 Uhr
Alpina Vera: Marketing- und Kommunikationsplattform für zertifizierte Regionalprodukte. Vermarktung von Regional- und Alpprodukten: Chancen und Perspektiven – Jasmine Said Bucher, Geschäftsführerin
09.30 – 10.00 Uhr
Dachmarke Schweizer Alpkäse: Förderinstrument bei der Vermarktung – Martin Rüegsegger, Geschäftsführer
10.00 – 10.30 Uhr
La Cavagne, la marque Saveurs Dents du Midi : Démarche de la Vallée d’Illiez pour sortir de la problématique du lait industriel
Monique Perriard, regionale Beraterin
10.30 – 11.00 Uhr
Pause
11.00 – 12.00 Uhr
Politisches Podiumsgespräch – Perspektiven Zukunft Alpwirtschaft
Moderator: Thomas Egger, Direktor SAB
Ab 12.00 Uhr
Steh-Lunch
Ab 13.30 Uhr
Alpexkursion nach Wahl
Ab 18.00 Uhr
Alpprodukte-Markt mit Verpflegung, Kaufplatz Visp
Grussworte durch Vertreter der Gemeinde Visp
08.00 – 13.30 Uhr
Exkursion nach Wahl inkl. Mittagsverpflegung
TAGUNGSZENTRUM
Der Veranstaltungsort Mittwoch und Donnerstag: Kultur- und Kongresszentrum La Poste
La-Poste-Platz 4, 3930 Visp
https://www.lapostevisp.ch/
UNTERKUNFT
Auf unserer Website www.iat2020.ch finden Sie die Hotels, die für die Gäste der IAT bis Ende Januar 2022 Betten zum Spezialtarif freihalten. Wir bitten Sie um Reservation direkt bei den Hotels.
EXKURSIONEN NACH WAHL
Wählen Sie für Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag je eine der 2 angebotenen Alpexkursionen. Die Exkursion am Freitag enthält jeweils ein Älpler-Mittagsimbiss vor der Abreise. Ausgangspunkt für alle Exkursionen ist Visp. Der Transport erfolgt entweder mit den eigenen Fahrzeugen der Teilnehmer oder mit von den Organisatoren bereit gestellten Bussen.
PROGRAMM FÜR BEGLEITPERSONEN WÄHREND DEN FACHREFERATEN
Wählen Sie für Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag je eines der beiden an-gebotenen Programme aus
– Besuch der einzigartigen Felsenkirche in Raron, der gleich darüberstehenden Burgkirche sowie dem Grab von Rainer Maria Rilke und Museum.
– Rundgang im typischen Dorf Blatten;
Besichtigung und Erklärung des historischen Backhauses inkl. typisches Walliser Roggenbrot zum Mitnehmen.
TRANSPORT ZWISCHEN HOTEL | VERANSTALTUNGSORTEN | EXKURSIONEN
Für Personen, die nicht mit dem Car anreisen, bieten wir Transfer-Transporte an: vom Veranstaltungsort zum Hotel sowie zu den Exkursionen. Bitte bei der Anmeldung erwähnen und das von Ihnen gebuchte Hotel angeben.
PARKPLÄTZE
Parkplatz des Landwirtschaftszentrums in Visp (für PKW und Cars); Parkhaus La Poste
KOSTEN
Tagung inkl. Verpflegung (Mittag und Abend) CHF 200.-
ANMELDUNG UND KONTAKT
Anmeldung per Online-Formular auf www.iat2020.ch
per Mail an info@iat2020.ch oder unter der Telefonnummer: +41 (0)27 606 75 40
ANMELDESCHLUSS
30. April 2022
Hotel | Ort | Internetseite | Mail-Adresse | Telefon Nr. |
St. Jodern (Bildungshaus und Seminarhotel | 3930 Visp | www.stjodern.ch | info@stjodern.ch | T +41 27 946 74 74 |
Baxter Hotel | 3930 Visp | www.baxterhotel.ch | info@baxterhotel.ch | T +41 27 948 38 00 |
Hotel Restaurant-Pizzeria Ackersand | 3922 Stalden | www.hotel-ackersand.ch/de | info@hotel-ackersand.ch | T +41 27 953 15 00 |
Hotel Restaurant Alex**** | 3904 Naters | www.hotelalex.ch/sites/de | info@hotelalex.ch | T +41 27 922 44 88 |
CFI Hotel Touring | 3904 Naters | www.cfi-hotels.ch/touring | welcome@cfi-hotels.ch | T +41 27 922 99 99 |
Adhhoc GmbH | 3904 Naters | www.cfi-hotels.ch/adhhoc | welcome@cfi-hotels.ch | T +41 27 923 18 18 |
Haus Schönstatt | 3900 Brig | www.haus-schoenstatt.ch | info@haus-schoenstatt.ch | T +41 27 921 16 66 |
Hotel Rothorn | 3932 Visperterminen | www.hotel-rothorn.ch | info@hotel-rothorn.ch | T +41 27 946 30 23 |
Blattnerhof | 3914 Blatten | www.blattnerhof.com | info@blattnerhof.com | T +41 (0)27 923 86 76 |
Hotel Olympica (Sport- und Wellnesshotel) | 3902 Brig-Glis | www.olympica.ch | info@olympica.ch | T +41 (0)27 924 35 50 |
Unterstützt durch
Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das beste Erlebnis auf meiner Website zu bieten. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
OKMehr InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: